Unsere Themen

Wir setzen uns als Straßenverein in Arth am Zugersee für die Interessen der Anwohner entlang der Luzernerstrasse ein. Unser Ziel ist es, ein lebenswertes Wohnumfeld zu schaffen und die Anliegen der Bewohner gegenüber der Gemeinde und anderen Institutionen zu vertreten.

Buslinie an der Luzernerstrasse

Problematik: Keine Bushaltestelle vorhanden ab der Dorfmitte Richtung Immensee / Küssnacht. Familien mit Kleinkindern, ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität sind auf fremde Hilfe angewiesen  

Veloweg am See

Ein Fahrradweg am See wäre aus Sicht von allen Nutzern der Luzernerstrasse mehr als sinnvoll. Der Abschnitt ist einer der meist befahrenen Fahrradstrecken im ganzen Kanton. 

Sicheres Trottoir

Als Trottoir kann man den Mischstreifen an der Luzernerstrasse nicht bezeichnen. Sondern man läuft mit Kinderwagen und Kleinkind sprichwörtlich auf der Strasse. Direkt neben Autos und Lastwagen. Das fühlt sich mehr als einschüchternd an. Auch für Erwachsene!

Halbanschluss Arth

Gemäss einer Zweckmässigkeitsbeurteilung, welche vom Kanton Schwyz in Auftrag gegeben wurde, macht der Halbanschluss weder aus wirtschaftlichen noch landschaftsbezogene Kriterien Sinn. Wieso also hält die Politik daran fest? Die mehr als 100Mio. sollten besser für einen sicheren Fuss- und Veloweg um den Zugersee eingesetzt werden.


Erhöhte Geschwindigkeit

Die grosse Mehrheit der Autos, welche freie Fahr haben, fahren nach dem Restaurant Artherhof (Turm) Richtung Immensee zu schnell in der 50er Zone. 

Lärmimmissionen

Da Fronleichnamschiessen ist eine Tradition, die wir unterstützen. Aber die Kanonen sollten nicht gleich neben Einfamilienhäuser gezündet werden, sondern etwas entfernt von Mensch und Tier. So wird es zum Beispiel in Walchwil auch in Walchwil praktiziert.